Jahresbericht vom Kinder- und Jugendtraining
Wir begannen das Jahr 2024 mit dem Hallentraining jeden Dienstag. Damit die Jugendlichen
mehr Zeit zum alleinigen Training hatten, gab es an manchen Samstagen zusätzliches
Training, auch speziell für Catcher und Pitcher.
Am 24.02.2023 sind Anja, Max und Gabriel nach Ebbs zum theoretischen Teil des
Scoorerkurs gefahren. Leider konnten Max und Gabriel auf Grund der Schule den Kurs nicht
abschließen. Für ein besseres Verständnis von Baseball waren es wichtige Stunden.
In der neuen Saison unterstützten Max und Gabriel die Tigers in der Landes- und Bundesliga.
Sie konnten sich sehr gut präsentieren. Wir wünschen beiden eine erfolgreiche Zukunft
sowie ausreichende Runs.
Anfang April wurde der Baseballplatz wieder zum Training genutzt. Mit neuer Motivation für
das Training im Freien. Max half weiter im Kinder- und Jugendtraining und Louis übernahm
kurz nach seiner Ankunft das Jugendtraining. Er ist für alle eine Bereicherung, besonders
auch außerhalb vom Baseball, wenn im Training Englisch gesprochen wird.
Wir konnten 2024 den Kindern und Jugendlichen zu Ostern und zum Nikolaus eine
Kleinigkeit überreichen.
Der Nachwuchs und ihre Eltern haben in der Saison den Verein unterstützt durch die
Übernahme des Versorgungscontainers während der Heimspiele.
Vielen Dank für diese großartige Unterstützung!
Um neue Kinder für Baseball zu begeistern, gab es 2024 wieder die Woche „nimm deine
Freunde mit“. Das Schulprojekt wurde verändert, wir haben VS-Klassen von Wattens bis
Stans zu und auf den Baseballplatz eingeladen. Einige Klassen kamen und haben mit viel
Spaß und Freude die Einheiten mitgemacht. Alle anderen Schulen in der Umgebung hatten
eine E-Mail erhalten.
Leider konnten wir keine Mannschaft stellen. Dafür haben wir sowohl bei den Kindern als
auch bei den Jugendlichen einen sehr motivierten kleinen Kreis, die regelmäßig ins Training
kommen. Super!
Matthäus durfte nach seinem Geburtstag in der Landesliga erste Spielerfahrungen sammeln.
Am 13.10.2024 gab es für alle Kinder, Jugendliche und deren Eltern sowie den erwachsenen
Baseballspielern das erste Baseball-Familienfest am Platz. Mit Hilfe von einem
Stationsbetrieb konnten die Fähigkeiten im Werfen, Fangen, Schlagen usw. gemeinschaftlich
getestet werden. Für Gespräche untereinander gab es ebenfalls ausreichend Zeit. Jeder und
Jede bekam als Andenken eine Medaille zur Erinnerung. Nach einem schmackhaften Essen,
welches Stefan uns zubereitet hat, wurden noch in verschiedenen Kategorien einen
Homerun-Meister gekürt. Die Sieger durften einen Pokal mit nach Hause nehmen. Das
Wetter war an dem Tag gnädig mit uns und wir konnten einen großartigen Tag mit vielen
Eindrücken sehr gut ausklingen lassen und die Saison beenden. Beim späteren Platzabbau
gab es durch einige Jugendliche gute Unterstützung.
Für Matthäus gab es im November das T-Shirt der Erwachsenen. Dadurch ist er nun offiziell
im Erwachsentraining willkommen und unterstützt die SchwazTiger in der nächsten Saison in
der Bundesliga. Wir wünschen ihm viele Erfolge und weiterhin Spaß und Freude mit Baseball.
Im November
Einige Eltern und Jugendliche nutzten die Gelegenheit am Schwazer Adventmarkt uns zu
helfen. Vielen Dank für den Ausschank und Zubereitung von Pommes und Waffeln. Wir sind
sehr dankbar und froh über die Unterstützung.
Ich bin auf das Jahr 2025 gespannt.
Anja Röder-Salvenmoser